Der Berg feiert sich und seine Bewohner

Über 80 Teilnehmende beim diesjährigen Sommerfest

Am vergangenen Sonntag fand auf dem Freizeitgelände Alter Berg das diesjährige Sommerfest „Bergfest“ statt. Über 80 Teilnehmende, von den ganz Kleinen bis hin zu über 80-jährigen Nachbarinnen und Nachbarn, kamen zusammen, um einen geselligen Nachmittag miteinander zu verbringen.

Fürs leibliche Wohl war reichlich gesorgt: Die Anwohner hatten ein tolles Kuchen- und Salatbuffet zusammengestellt. Dazu gab es ein Spendenbuffet mit Grillsachen und Getränken. Das Wetter spielte perfekt mit – nicht zu heiß, nicht zu kalt – genau richtig für einen gelungenen Nachmittag.

Die Stimmung war durchweg positiv. Viele gute Gespräche wurden geführt, Kinder nutzten die Gelegenheit zum Spielen und Toben. Sie trugen zusätzlich zur lebendigen Atmosphäre bei. Auch der Bürgermeister und seine Frau ließen es sich nicht nehmen, am Fest teilzunehmen und mit den Gästen ins Gespräch zu kommen.

Ein besonderes Highlight: Alle Besucherinnen und Besucher konnten ihre Wünsche und Ideen zur künftigen Gestaltung des Geländes auf vorbereiteten Plänen einbringen. Diese Möglichkeit wurde gerne genutzt.

Danke!

Ein herzliches Dankeschön geht an die Familie Axel Lohrbach und an Rüdiger Hinz, die dem Gelände in Vorbereitung auf das Fest einen ganzen Pflegetag geschenkt haben – das war wirklich nicht selbstverständlich und hat wesentlich zum Gelingen beigetragen.

Ebenso danken wir allen Anwohnerinnen und Anwohnern, die uns spontan mit Tischen, Stühlen und allem gerade Fehlenden versorgt haben. Ohne diese Unterstützung wäre das Fest nicht so gemütlich geworden!

Fazit

Das Sommerfest zeigte eindrucksvoll, wie groß der Zusammenhalt am Alten Berg ist – und machte Lust auf weitere gemeinsame Veranstaltungen.

Aus diesem Grund wird auch direkt auf diese hingewiesen:

  • Samstag, 15. März – Anschaukeln
  • Freitag, 11. Juli 16 Uhr – Jahreshauptversammlung
  • Sonntag, 17. August – Sommerfest „Bergfest“
  • Samstag, 25. Oktober – Ausschaukeln
  • Montag, 15. Dezember – Adventstürchen am Alten Berg